Eindrücklich, was in nur wenigen Tagen möglich ist, wenn Motivation auf Motivation trifft: Und motiviert waren sie, die Judendlichen aus der ganzen Schweiz, die sich über die Auffahrtstage in eine 4- tägige, notabene freiwillige Klausur begeben haben, um miteinander Musik auf allen Blockflöten der Blockflötenfamilie zu spielen – vom kleinen Sopranino bis hin zur über 2 Meter hohen Subbass-Blockflöte. Motiviert waren auch die 3 Kursleiter*innen, die mit den Jugendlichen ein sehr abwechslungsreiches Konzertprogramm auf hohem Niveau sorgfälltig erarbeitet haben. Das Publikum wurde verwöhnt mit den wohltuenden Klängen der sogenannten Alten Musik des ausgehenden 16./17. und 18. Jahrhunderts. Aber auch neuartige und witzige Musik aus dem 19. Jahrhundert bis hin zur bunten Palette von Klängen aus der Feder des einen Kursleiters Raphael Meyer kamen zur Aufführung. Entlassen wurde das Publikum mit dem süffig melancholischen Ohrwurm Time To Say Goodbye von Francesco Sartori.
Ein absolut gelungenes Konzert, das neugierig auf die Ausgabe vom 2023 macht!
Allen Beteiligten hier ein grosses Bravo und herzliches Dankeschön!
Doris Mangold