Am Samstag, 7. Mai 2022 durfte ich zum ersten Mal an einem „Blockflötentag“ in
Schaffhausen dabei sein; zusammen mit 10 anderen Musikerinnen aus dem
Blockflötenorchester „Flautissimo“ aus Gelterkinden.
Raphael B. Meyer leitete den Tag und navigierte uns durch die Muikstücke.
Das Werk „Lunae Canticum“ (Mondgesänge), bestehend aus 12 kurzen Stücken
komponierte er auch selbst.
Die Musikstücke waren uns schon etwas vertraut durch die Noten, welche wir
einige Wochen vorher erhielten.
Beim Üben gab es sicher bei der einen oder anderen Person zwischendurch ein
Stirnerunzeln. Aber alle Bedenken und Ängste wurden durch den Dirigenten
professionell und humorvoll weggewischt!
Er verstand es ausserordentlich gut, uns seine Musik, „seine Mondgesänge“, nahe
zu bringen, verstehen zu lernen und schlussendlich auch schön zu spielen….und
sie zu geniessen.
Die rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit Disziplin und grosser
Aufmerksamkeit dabei.
Im Laufe des Morgens und am Nachmittag konnten wir uns in den Pausen an
einem tollen Buffet stärken. Dabei bot sich die Gelegenheit zum Austauschen und
in den Werken von Raphael B. Meyer zu stöbern.
In der Mittagspause blieb noch Zeit, der „Blockflötenmanufaktur Küng“ einen
Besuch abzustatten.
Das Auffälligste an unserem Blockflötenorchester vom 7. Mai 2022 waren wohl
die etwa 20 Subbässe. Selbst unser Dirigent hatte noch nie soviele Exemplare auf
einmal gesehen und gehört!
Auch viele Grossbässe und sehr viele Bassblockflöten waren im Einsatz.
Die wunderschönen Klänge mit so vielen tiefen Tönen, gingen richtig unter die
Haut und haben wohl manche MitspielerInnen bis ins Innerste bewegt.
Herzlichen Dank, lieber Raphael, für dieses beeindruckende und unvergessliche
Musikerlebnis!
Ich freue mich auf ein nächstes Mal.
Marianne Schläfli
Cantio Vespertina